Elektrische Milchaufschäumer
Elektrische Milchaufschäumer sind eine logische Weiterentwicklung zu manuellen und Stab-Milchaufschäumern. Hierbei kann man es nicht mit leeren Batterien zu tun haben, da elektrische Milchaufschäumer in der Regel über einen Netzstecker verfügen. Auch die Muskelkraft ist hierbei nicht gefragt.
Elektrische Milchaufschäumer sorgen also für entspanntes Zubereiten von leckerem Milchschaum für Cappucino, Latte Macchiato, Caffé Latte, Milchkaffee, heißer Schokolade und anderen Getränken, die mit Milchschaum zubereitet werden.
Elektrische Milchaufschäumer kann man sich vom Funktionsprinzip her wie einen Wasserkocher vorstellen, in dem ein kleiner Quirl für den Milchschaum sorgt. Dieser kleine Quirl sitzt meist unten am Boden des Milchbehälters, kann aber auch an einem Stab im Deckel verbaut sein.
48,85 €
inkl. MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Mai 2023 7:15Details Nicht verfügbar*
62,99 €
inkl. MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 29. Mai 2023 7:15Details Nicht verfügbar*
Beliebte Elektrische Milchaufschäumer
Natürlich ist auch bei den elektrischen Milchaufschäumern der Markt relativ groß. Immer häufiger möchten sich Fans von gutem Kaffee ihren Latte auch zu Hause perfekt zubereiten können. Warum auch nicht, mit einem guten Milchaufschäumer ist das kein Problem.
Wir möchten uns an dieser Stelle allerdings nicht alle auf dem Markt verfügbaren elektrischen Milchaufschäumer anschauen, sondern uns in erster Linie auf beliebte Geräte konzentrieren, sowie auf solche, die uns persönlich gut gefallen.
Tchibo Cafissimo Elektrischer Milchaufschäumer
Der elektrische vereint unterschiedliche Funktionen in einem Gerät. Mit diesem Milchaufschäumer von Tschibo lässt sich sowohl kalter als auch warmer Milchschaum zubereiten. Außerdem kann auch ganz einfach nur Milch erhitzt werden, zum Beispiel zur Zubereitung eines schönen Kakaos.
Die Bedienung des Tchibo Cafissimo ist besonders einfach, da dieses Gerät über eine Ein-Knopf-Bedienung verfügt. Das bedeutet, dass sich am Gerät lediglich ein einziger Knopf befindet, über diesen der Milchaufschäumer bedient wird.
Diese Bedienung geht wie folgt vonstatten: drückt man den Knopf kurz, wird warmer Milchschaum hergestellt, was man auch an der roten Kontrolleuchte sehen kann. Drückt man den Knopf ein wenig länger, nämlich ungefähr für 2 Sekunden, wird kalter Milchschaum produziert. Dies kann an der blauen Konrollleuchte abgelesen werden.
Nimmt man den Rühreinsatz aus dem Gerät, wird nach kurzem Druck auf den Knopf Milch erwärmt, ohne sie zu quirlen. Ideal für die Zubereitung von warmem Kakao oder auch Honigmilch.
Auf der Innenseite des Milchbehälters befindet sich eine Füllmengen-Markierung, welche eine maximale Füllmenge von 250 ml anzeigt. Die Reinigung geht leicht von der Hand, da die Innenseite des Behälters beschichtet ist. In die Spülmaschine darf der Milchbehälter jedoch nicht, da sich darin die Elektronik befindet.
Philips CA6500/60 Senseo Milk Twister Milchaufschäumer
Der Philips CA6500/60 Senseo Milk Twister Milchaufschäumer* verfügt über einen magnetisch betriebenen Rührstab, mit dem innerhalb kurzer Zeit ein cremiger Milchschaum hergestellt werden kann. Die Füllmenge von 120 ml reicht in der Regel für zwei Tassen.
Sehr schön finden wir, dass der Senseo Milk Twister auch kalten Milchschaum produzieren kann. Denn inbesondere im Sommer genießen wir gerne unseren berühmten selbst gemachten Eiskaffee, für den unbedingt kalter Milchschaum benötigt wird.
- Stets perfekter Milchschaum: Der innovative, magnetische Aufschäumaufsatz sorgt für eine perfekte Konsistenz und erzeugt feinsten Schaum für Ihre Lieblings-Kaffeekreationen
- Für heiße und kalte Rezepte: Genießen Sie eine Vielzahl an Rezepten für heiße und kalte Kaffeekreationen wie Latte Macchiato, Cappuccino oder den perfekten Eiskaffee
- Kaffee für 2: Mit einem Fassungsvermögen von 120 ml können Sie genug Milchschaum für 2 Cappuccinos zaubern
- Einfache Bedienung: Bedienung mit nur einem Tastendruck und automatischer Abschaltung – kabellose 360°-Pirouettenbasis für komfortables Anheben und Abstellen
- Leicht zu reinigen: kann dank Antihaftbeschichtung, glatter Oberfläche und wasserdichtem Gehäuse einfach abgespült und mit einem Tuch abgewischt werden – Schneebesen und Deckel sind spülmaschinenfest
Der Senseo Milk Twister punktet mich einer sehr einfachen Ein-Knopf-Bedienung und kommt mit einem kabellosen 360°-Pirouettenanschluss daher, durch den das Gerät leicht angehoben und abgestellt werden kann.
Auch beim Thema Reinigung gibt es bei diesem Milchaufschäumer nichts zu bemängeln. Der Philips CA6500/60 Senseo Milk Twister verfügt über eine doppelte Antihaftbeschichtung sowie eine glatte Oberfläche, wodurch sich das Gerät leicht mit Wasser ausspülen bzw. abwischen lässt. Die Reinigung geht also entsprechend leicht von der Hand.
Außerdem sind sowohl Aufschäumaufsatz als auch Deckel spülmaschinenfest. So steht einer gründlichen Reinigung dieser Komponenten in der Spülmaschine nichts im Weg.
Arendo milkloud Milchaufschäumer
Auch der Arendo milkloud Milchaufschäumer* ist ein sehr beliebtes Gerät mit jeder Menge sehr guter und guter Kundenrezensionen. Dieser elektrische Milchaufschäumer kommt mit einer maximalen Füllmenge zum Aufschäumen von 100 ml daher, sowie einer maximalem Füllmemge zum Erhitzen von Milch von 200 ml.
Auch der Arendo milkloud Milchaufschäumer kann warmen und kalten Milchschaum zubereiten – das finden wir gut.
Durch die 360°-Sockel-Basisstation kann das Gerät ganz einfach angehoben und abgestellt werden. Die ergonomisch geformte Soft-Touch-Oberfläche sorgt für guten Halt in der Hand und somit dafür, dass der Milchaufschäumer nicht so leicht aus der Hand gleiten kann.
Der Rühr- und Quirlaufsatz kann zur Reinigung einfach aus dem Gerät entnommen und wieder eingesetzt werden
Der Arendo milkloud Milchaufschäumer arbeitet recht leise und schnell, und macht durch sein Edelstahldesign in nahezu jeder Küche eine gute Figur. Auch das ist ein wichtiger Punkt, da ein solcher Milchaufschäumer in der Regel stets auf der Arbeitsplatte in der Küche oder an anderer prominenter Stelle steht, da er bei Fans von cremigem Milchschaum doch meist nahzu täglich zum Einsatz kommt.
Nespresso Milchaufschäumer
Sehr beliebt sind auch die Nespresso Milaufschäumer, da diese einfach und schnell leckeren und cremigen Milchschaum herstellen können.
Der Nespresso Aeroccino 3 Milchaufschäumer* hat eine maximale Füllmenge zum Aufschäumen von 120 ml und eine maximale Füllmenge zum Erwärmen von Milch fvon 240 ml.
Der Nespresso Aeroccino ist sehr einfach in der Bedienung, arbeitet leise und schnell und ist darüber hinaus leicht zu reinigen. Was will man mehr?
- Ein einfaches und schnelles automatisches System für die Zubereitung von perfektem cremigem Milchschaum
- 3 Arten von Milchschaum: kalter Milchschaum, heißer Milchschaum und heiße Milch
- Maximale Kapazität bei der Zubereitung von Milchschaum: 120 ml / 4 fl oz, maximale Kapazität bei der Zubereitung von heißer Milch: 240 ml / 8 fl oz
- Kompakte Größe: Durchmesser: 9 cm / 3.5 in, Höhe: 17 cm / 6.7 in
- Intuitive Bedienung
Auch das Design des Nespresso Aeroccino 3 Milchaufschäumers ist positiv hervorzuheben. Für echte Nespresso Fans ist dieser Nespresso Milchaufschäumer quasi ein Muss.
Vorteile Elektrische Milchaufschäumer
Im Gegensatz zu manuellen und Stab-Milchaufschäumern, haben elektrische Milchaufschäumer einige praktische Vorteile. Ganz spontan fallen uns sofort die folgenden Vorteile ein:
- Sehr einfache Bedienung
- Gute Ergebnisse
Vorteile gegenüber Stab-Milchaufschäumern
- Kein Batteriebetrieb
- – dadurch keine Leistungseinbußen durch schwache Batterien
- – keine Ausfall des Gerätes durch leere Batterien möglich
- Stets gleichbleibende Ergebnisse bei gleichem Setup
- Kaum Zeitaufwand durch automatisches Aufschäumen
- Während des Aufschäumens kann man sich anderen Dingen widmen
Vorteil gegenüber Manuellen Milchaufschäumern
- Keine Muskelkraft notwendig
- Während des Aufschäumens kann man sich anderen Dingen widmen
- Stets gleichbleibende Ergebnisse bei gleichem Setup
Nachteile elektrische Milchaufschäumer
Gibt es bei elektrischen Milchaufschäumern auch irgendwelche Nachteile zu vermelden? Das kommt darauf an. Obwohl auch diese Art Milchaufschäumer leicht zu reinigen sind, empfinden manche Kunden es als Nachteil, dass man in der Regel den Milchbehälter nicht in die Spülmaschine stellen kann.
Das liegt ganz einfach daran, dass hier meist die Elektronik verbaut ist, die das Gerät zum Erwärmen und Aufschäumen benötigt.
Wenn du einen Milchaufschäumer haben möchtest, bei dem du den Milchbehälter auch in der Spülmaschine reinigen kannst, dann solltest du dich einmal bei den Induktions-Milchaufschäumern umschauen. Aus sehr guten persönlichen Erfahrungen können wir in diesem Bereich den Severin SM 9685 Milchaufschäumer empfehlen, den wir selber gerne verwenden.